⮨Praxisbeispiele
PD Dr. Dr. Christian Hild, Akademischer Rat am Institut für Evangelische Theologie, Universität des Saarlandes Saarbrücken.
- Religiöse Sprachfähigkeit in der Corona-Krise durch intralinguale und intersemiotische Übersetzungen von Krisenvokabular, in: RKBG I (2021).
- „Transdifferenz“ (E. Meir) als religionsdidaktischer Impuls zu einer sprach- und translationsbasierten Humanitätssensibilisierung, in: RKBG III (2023).
- Religiös-ethische Sprach- und Translationssensibilisierung für Studierende der Ingenieurwissenschaften, in: RKBG IV (2024).
- Transcreation as a Translation Process in Religious Education, in: RKBG Sonderband (2025).